Museum Arbeitswelt
Informationen
- Wehrgrabengasse 7
- 4400 Steyr
- Oberösterreich
- Adresse in Google Maps öffnen
- Mi-Fr 9:00-17:00
- Sa-So 10:00-17:00
- € 5 für Menschen mit Behindertenausweis
- frei für Assistenzperson
Kontakt
Beschreibung
Das Museum Arbeitswelt in Steyr ist ein renommiertes Ausstellungs- und Kulturzentrum. Es befindet sich in zwei denkmalgeschützten Fabriksgebäuden aus dem 19. Jahrhundert und zeigt wechselnde Ausstellungen zu den Themen Arbeit, Gesellschaft und Zeitgeschichte.
Physische Barrierefreiheit
Eingang: barrierefrei ohne Höhenunterschiede, automatischer Türöffner an der Eingangstür
Im Gebäude: alle öffentlich zugänglichen Bereiche, Lift zwischen Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich, barrierefreie WC-Anlagen und Garderoben
In Ausstellungen: diverse Gehhilfen und transportable Sitzgelegenheiten zur Ausleihe, symbolbasiertes Leitsystem, Kennzeichnung von Glastüren und Säulen, Kieselboden im STOLLEN DER ERINNERUNG, Betonboden in allen anderen Bereichen
Barrierefreie Infos und Inhalte
In Leichter/Einfacher Sprache: Ausstellungstexte zum Lesen oder Audios zum Anhören teilweise in Leichter Sprache, zum STOLLEN DER ERINNERUNG gibt es eine Broschüre in Leichter Sprache
Zum Hören: Das Angebot variiert in den einzelnen Ausstellungen. Teilweise sind Audios mit ausführlicher Raum- und Inhaltsbeschreibung vorhanden.
In Gebärdensprache: Das Angebot variiert in den einzelnen Ausstellungen, teilweise sind Videos in Gebärdensprache vorhanden.
In Braille und zum Ertasten: Das Angebot variiert in den einzelnen Ausstellungen. Teilweise sind Orientierungspläne oder Informationen in Brailleschrift vorhanden.
Sonstiges: Diverse eigens gekennzeichnete Ausstellungsinhalte zum Riechen oder taktil zum Tasten und Fühlen.
Inklusive Kunst- und Kulturvermittlung
Zielgruppenspezifische Führungen: Führungen mit Gebärdendolmetsch sind auf Anfrage buchbar. In etwa einmal jährlich findet eine öffentliche Führung mit Gebärdendolmetsch statt. Zudem gibt es speziell geschultes Personal für Führungen in Leichter Sprache.
Zielgruppenspezifische Workshops: auf Anfrage möglich, es gibt ein erfahrenes Team
Sensorische Vermittlungshilfen: Tast-, Riech oder Hörstationen zumindest teilweise vorhanden
Gütesiegel
- Hunger auf Kunst und Kultur
- Österreichisches Museumsgütesiegel