Kunsthistorisches Museum Wien

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Barrierefreie WCs
  • Barrierefreier Eingang
  • Begleithunde erlaubt
  • Ermäßigter Eintritt
  • Spezialführungen & -angebote
  • Taktile Orientierungshilfen
  • Verleih von Rollator/Rollstuhl

Informationen

Burgring 5
1010 Wien
Wien
Adresse in Google Maps öffnen
Di-So 10:00-18:00
Do 10:00-21:00
Juni bis August täglich geöffnet
€ 18 für Menschen mit Behindertenausweis
frei für Assistenzperson

Kontakt

julia.haeussler@khm.at
khm.at/erfahren/kunstvermittlung/barrierefreie-angebote/

Beschreibung

Das Kunsthistorische Museum zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Die Sammlungen umfassen fast 4 Millionen Kunstwerke aus über 5.000 Jahren. Höhepunkte sind Objekte aus dem Alten Ägypten, die Kostbarkeiten der Kunstkammer und Gemälde der Meister der Renaissance und des Barock, wie Pieter Bruegel und Caravaggio.

Hearonymus-Audioguide Kurzinfo - Kunsthistorisches Museum WienHearonymus Audio-Guide

Physische Barrierefreiheit

Eingang: barrierefreier Seiteneingang Burgring 5

Im Gebäude: alle Ausstellungsräume, Garderobe, 2 Lifte, 5 WCs, Café, Shop

In Ausstellungen: barrierefreier Boden, Bewegungsraum für RollstuhlfahrerInnen, Sitzgelegenheiten, Orientierungshilfen, Pläne in Braille vor Ort, Pläne als Audiodatei auf der Website zum Download

Barrierefreie Infos und Inhalte

In Leichter/Einfacher Sprache: Themenführungen jeden 3. Freitag im Monat um 15:00

Zum Hören: Audioguide

In Gebärdensprache: Videos in Gebärdensprache (ÖGS und IS) zu Sonderausstellungen und ausgewählten Kunstwerken auf YouTube und in der Onlinedatenbank

In Braille und zum Ertasten: taktile Orientierungspläne, Publikation zum Ausleihen oder Kaufen: „Gemeinsam anders sehen“ (Texte in Brailleoptischen, haptischen und auditiven Elementen)

Multimedial: interaktiver Multimedia Guide, App KHM Stories

Sonstiges: Big Letter Books mit Objektbeschreibungen in Großdruck für Sonderausstellungen

Inklusive Kunst- und Kulturvermittlung

Zielgruppenspezifische Führungen:
Barriere*FREI*Tag:
• Tastführung jeden 1. Freitag im Monat
• Führung mit Übersetzung in Gebärdensprache jeden 2. Freitag im Monat
• Führung in einfacher Sprache jeden 3. Freitag im Monat
• Führung für Menschen mit Demenz oder Vergesslichkeit und Begleiter:innen jeden 4. Freitag im Monat

Beginn: 15:00, Dauer ca. 60 Minuten, Eintritt und Führung frei, Sommerpause im Juli und August

Zielgruppenspezifische Workshops: auf Anfrage Workshops für Menschen mit Demenz oder Vergesslichkeit buchbar; inklusives Vermittlungsprogramm für Jugendliche mit und ohne Lernschwierigkeiten

Sensorische Vermittlungshilfen: kommen in Führungen zum Einsatz

Gütesiegel

  • Hunger auf Kunst und Kultur
  • Österreichisches Museumsgütesiegel