Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Barrierefreie WCs
  • Barrierefreier Eingang
  • Barrierefreier Empfang
  • Begleithunde erlaubt
  • Ermäßigter Eintritt
  • Spezialführungen & -angebote
  • Verleih von Rollator/Rollstuhl

Informationen

Adresse
Mönchsberg 32
5020 Salzburg
Salzburg
Adresse in Google Maps öffnen
Öffnungszeiten
Di-So 10:00-18:00
Do 10:00-20:00
Eintritt
frei für Menschen mit Behindertenausweis
€ 11 für Assistenzperson

Kontakt

Email-Adresse
kunstvermitlung@mdmsalzburg.at
Webseite
museumdermoderne.at/ihr-besuch/barrierefreiheit/

Beschreibung

Das Museum der Moderne Salzburg sammelt, bewahrt, erforscht, zeigt und vermittelt die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Museum ist ein dynamisches kulturelles Forum in der Mitte Europas mit internationaler Strahlkraft und Bedeutung.

Hearonymus-Audioguide Kurzinfo - Museum der Moderne Salzburg MönchsbergHearonymus Audio-Guide

Physische Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei mit Aufzug

Im Gebäude: durchgängig barrierefreies Gebäude inkl. WC, Lift

In Ausstellungen: Wandtexte in Leichter Sprache, Leitsystem, Lifte mit Braille, zahlreiche Sitzgelegenheiten

Barrierefreie Infos und Inhalte

In Leichter/Einfacher Sprache: Wandtexte, Inhalte im Multimediaguide MuseumStars

Zum Hören: Inhalte im Multimediaguide MuseumStars

In Gebärdensprache: Inhalte im Multimediaguide MuseumStars

In Braille und zum Ertasten: Nein

Multimedial: Multimediaguide Museum- Stars (kostenfreie App), untertitelte Ausstellungsfilme in den Museumsräumen

Inklusive Kunst- und Kulturvermittlung

Zielgruppenspezifische Führungen: „Türen öffnen“: Führungen für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen

Zielgruppenspezifische Workshops: Inklusive Workshops in Tageseinrichtungen für Menschen mit Demenzenerkrankung und Senioren

Sensorische Vermittlungshilfen: in ausgewählten Ausstellungen Tastund Hörstationen, ausstellungsbezogene Interaktionsangebote gestaltet von der Kunstvermittlung

Gütesiegel

  • Hunger auf Kunst und Kultur
  • Österreichisches Museumsgütesiegel