Stille Nacht Museum Hallein

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Barrierefreie WCs
  • Barrierefreier Eingang
  • Barrierefreier Empfang
  • Begleithunde erlaubt
  • Ermäßigter Eintritt
  • Spezialführungen & -angebote
  • Teilweise Taktile Orientierungshilfen

Informationen

Gruberplatz 1
5400 Hallein
Salzburg
Adresse in Google Maps öffnen
Mo-So 9:00-17:00
frei für Menschen mit Behindertenausweis
frei für Assistenzperson

Kontakt

b.tober@keltenmuseum.at
keltenmuseum.at/stillenachtmuseum/barrierefrei/

Beschreibung

In wunderschöner, neuer Atmosphäre wird das Schaff en und Wirken des Komponisten Franz Xaver Gruber präsentiert. Das barrierefreie Museum befindet sich im ehemaligen Mesnerund Chorregentenhaus. Im Mittelpunkt steht die Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht“.

Physische Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei

Im Gebäude: alle Ausstellungsebenen mit Lift, barrierefreie WCs

In Ausstellungen: Tablet-Guide in Gebärdensprache bei der Kassa kostenlos zum Verleih

Barrierefreie Infos und Inhalte

In Leichter/Einfacher Sprache: Texte im gesamten Museum

Zum Hören: Audiostationen

In Gebärdensprache: Videoclip auf der Homepage in Gebärdensprache, kostenloser Tablet-Guide in Gebärdensprache bei der Kassa zum Verleih

In Braille und zum Ertasten: Ein Abguss der Büste von Hans Baier ermöglicht eine haptische Begegnung. Für blinde und sehbehinderte Menschen wurden Fotografien von Franz Xaver Gruber als Tastbilder gestaltet und mit einer Beschriftung in Braille-Schrift ergänzt.

Multimedial: Kurzclips, Videos, Audiostationen, App

Inklusive Kunst- und Kulturvermittlung

Zielgruppenspezifische Führungen:
• Führungen in Gebärdensprache
• für blinde und sehbehinderte Menschen
• in Leichter Sprache
•für Menschen mit Demenz
können nach Verfügbarkeit gebucht werden

Zielgruppenspezifische Workshops: auf Anfrage

Sensorische Vermittlungshilfen: Tastobjekte

Gütesiegel

  • Hunger auf Kunst und Kultur
  • Österreichisches Museumsgütesiegel