Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Informationen
- Museumstraße 15
- 6020 Innsbruck
- Tirol
- Adresse in Google Maps öffnen
- wegen Umbau bis 2027 geschlossen
- frei für Menschen mit Behindertenausweis
- frei für Assistenzperson
Kontakt
Beschreibung
Das Ferdinandeum ist ab Juli 2024 aufgrund einer Generalsanierung und Erweiterung der Ausstellungsflächen voraussichtlich bis 2027 geschlossen. Die Angaben zur Barrierefreiheit sowie zu inklusiven Vermittlungsprogrammen betreffen das Museumsgebäude vor der Schließung und werden nach der Wiedereröffnung weitergeführt bzw. aktualisiert.
Trotz des Umbaus müssen Museumsfans nicht auf ihren Kunstgenuss verzichten. Unter dem Motto „Ferdinandeum unterwegs“ werden Ausstellungen an anderen Orten in Innsbruck und Tirol realisiert. Aktuelle Informationen dazu auf der Website sowie auf Social-Media.
Eine künstlerische Zeitreise durch 30.000 Jahre bietet das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Von der Steinzeit- bis in die Gegenwartskunst erleben die Besucher:innen auf fünf Stockwerken viele herausragende Objekte. Rembrandt und Brueghel repräsentieren unter anderem die Meisterwerke niederländischer Malerei. Die Artuqidenschale aus dem Vorderen Orient steht für die umfangreiche Mittelaltersammlung.
Physische Barrierefreiheit
Das Tiroler Landesmuseum in der Museumstraße ist nach der Generalsanierung ab 2027 barrierefrei zugänglich und barrierefrei gestaltet.
Barrierefreie Infos und Inhalte
Unter dem Motto „Ferdinandeum unterwegs“ werden Ausstellungen an anderen Orten in Innsbruck und Tirol realisiert. Alle Informationen auf der Website sowie über die Social-Media-Kanäle.
Gütesiegel
- Hunger auf Kunst und Kultur
- Österreichisches Museumsgütesiegel