Tiroler Volkskunstmuseum
Informationen
- Universitätsstraße 2
- 6020 Innsbruck
- Tirol
- Adresse in Google Maps öffnen
- Mo-So 9:00-17:00
- frei für Menschen mit Behindertenausweis
- frei für Assistenzperson
Kontakt
Beschreibung
Das Tiroler Volkskunstmuseum ist ein kulturwissenschaftliches Museum mit einer umfangreichen Sammlung aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und thematisiert vormoderne Gedankenwelten sowie historische Lebenswirklichkeiten. Die Sonderausstellungen widmen sich Aspekten des Zusammenlebens in einer sich stets wandelnden Gesellschaft.
Physische Barrierefreiheit
Eingang: barrierearmer Haupteingang
Im Gebäude: Lift, barrierearmes WC, Garderobe, alle Ausstellungsbereiche stufenlos
In Ausstellungen: taktiles Leitsystem, taktile Grundrisstafeln, Blindenleitsystem für einzelne Ausstellungsbereiche im 1. Obergeschoss, Sitzmöglichkeiten, transportable Klappstühle
Barrierefreie Infos und Inhalte
In Leichter/Einfacher Sprache: Ausstellungstexte
Zum Hören: Audioführungen (App)
In Gebärdensprache: Nein
In Braille und zum Ertasten: taktiler Orientierungsplan, taktile Beschriftung der Stuben im 1. und 2. Obergeschoss sowie eine taktile Lifttafel
Multimedial: Inklusive Audioführung zu den Stuben (App)
Sonstiges: Objektbeschriftungen in großer Schrift
Inklusive Kunst- und Kulturvermittlung
Zielgruppenspezifische Führungen:
• Führung für Gehörlose und Hörende
• Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen („Feingefühlt“) – auf Anfrage
Zielgruppenspezifische Workshops: Workshop Mitsinnen. Soziale & und kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Sensorische Vermittlungshilfen: Tastobjekte begleitend zur inklusiven Audioführung in den Stuben
Gütesiegel
- Hunger auf Kunst und Kultur
- Österreichisches Museumsgütesiegel