Salon Stolz

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Barrierefreie WCs
  • Barrierefreie Webseite
  • Barrierefreier Eingang
  • Barrierefreier Empfang
  • Begleithunde erlaubt
  • Ermäßigter Eintritt
  • Induktive Höranlage
  • Spezialführungen & -angebote
  • Taktile Orientierungshilfen

Informationen

Theodor-Körner-Straße 67
8010 Graz
Steiermark
Adresse in Google Maps öffnen
Mo-Fr 13:00-18:00
Sa, So und Feiertage sowie Ferien 10:00-18:00
frei für Menschen mit Behindertenausweis
frei für Assistenzperson

Kontakt

alexandra.sommer@stadt.graz.at
salonstolz.at

Beschreibung

Der Salon Stolz ist ein inklusives und interaktives Museum für alle Menschen. Hier kannst du Musik spielerisch entdecken und mit Musik experimentieren. In der Ausstellung lernst du den Grazer Komponisten und Dirigenten Robert Stolz kennen. Im Tanztheater erlebst du eine musikalische Reise in die Vergangenheit zum Staunen und Mitmachen.

Physische Barrierefreiheit

Eingang: barrierefrei, ebenerdig, Bodenleitsystem

Im Gebäude: Lift, taktiles Leitsystem, barrierefreie WCs, komplett rollstuhltauglich, Hilfe durch geschultes Personal

In Ausstellungen: Informationen in Braille, taktiler Normalschrift, Gebärde und einfacher Sprache, Induktionsschleifen für Hörgeräte, höhenverstellbare Tische, Tastobjekte, Mehr-Sinne-Prinzip

Barrierefreie Infos und Inhalte

In Leichter/Einfacher Sprache: Informationen und Texte

Zum Hören: Hörtexte an den Ausstellungsstationen, Induktionsanlage für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen

In Gebärdensprache: Hör-Inhalte gibt es auch in Österreichischer Gebärdensprache

In Braille und zum Ertasten: Schriftliches ist immer auch in Braille umgesetzt, taktiles Leitsystem führt durchs Haus

Multimedial: interaktive Displays, Videos, Bodenprojektionen im Tanztheater

Sonstiges: Musik mit verschiedenen Sinnen erlebbar (hören, spüren, sehen), übersichtliche Räumlichkeiten, ruhige Leseecke

Inklusive Kunst- und Kulturvermittlung

Zielgruppenspezifische Workshops: inklusiv gestaltete Workshops (von Leiter:innen aus Bereich Inklusion), Kooperationen z.B. mit InTakt Festival Graz

Sensorische Vermittlungshilfen: Tastobjekte, Musik kann z.B. durch Vibration erlebt werden