
MAK – Museum für angewandte Kunst
- Ort
- 1010 Wien, Wien
- Beschreibung
Das MAK steht für die fruchtbare Verbindung von Vergangenheit und Zukunft.
- Barrierefreiheiten
- Verleih von Rollator/Rollstuhl
Das MAK steht für die fruchtbare Verbindung von Vergangenheit und Zukunft.
Im Michelstettner Schulmuseum und seinen fünf historischen Klassenzimmern wird in einer abwechslungsreichen Zeitreise das Schulleben vergangener Tage gegenwärtig.
Das mumok ist eines der größten und zentralen Museen in Europa, das die Kunst seit der Moderne sammelt, erforscht und in seinen Ausstellungen einer breiten kunstinteressierten Öffentlichkeit vermittelt.
Das Museum Arbeitswelt in Steyr ist ein renommiertes Ausstellungs- und Kulturzentrum.
Das Museum der Moderne Salzburg bespielt zwei Standorte: das Rupertinum im Herzen der Altsadt sowie seit 2004 den großzügigen Neubau am Mönchsberg.
Das Museum der Moderne Salzburg sammelt, bewahrt, erforscht, zeigt und vermittelt die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Das mehrfach international ausgezeichnete Museum für Geschichte lädt zu einem Spaziergang durch die Steiermark vom Mittelalter bis in die Gegenwart ein.
Das Mehrspartenmuseum erzählt von der Verbreitung des Stille-Nacht-Liedes, den Zillertaler Nationalsängern, Traditionsvereinen, Bergbau und dem Tux Zillertal Rind.
Das vom Architektenteam querkraft konzipierte private Museum Liaunig wurde 2008 eröffnet und 2012 unter Denkmalschutz gestellt.
Das Museum Niederösterreich ist nicht nur Museum, sondern auch Zoo mit über 40 lebenden Tierarten und steht für die Verbindung von Mensch, Natur und Klima, wo Wissen auf spielerische und begeisternde Art vermittelt wird.
Das MuseumsCenter vereint Stadt-, Regional und Montangeschichte der Stadt Leoben.
Das MuseumsQuartier beherbergt rund 60 kulturelle Einrichtungen und ist damit eines der weltweit größten Kunst- und Kulturareale.